Ausbildungsstufen

Ausbildungsstufen

Modell der Basiskompetenzen der Kindersportschule für eine kind- und altersgerechte Förderung

Die Kinder werden in altersgerechten Stufen unterrichtet und so ganzheitlich gefördert und gefordert.

 

Mini-Kiss (4 bis 5 Jahre)

  • Spiel, Spass und Bewegung
  • Motorische Frühförderung (allgemeine Koordinationsförderung)
  • Kleine Spiele
  • Allgemeine Ballschule (werfen, fangen, prellen usw.)
  • Körpererfahrungen und Schulung der Haltemuskulatur
  • Bewegungsspiele mit Musik und Rhythmus

 

Grundstufe (6 bis 7 Jahre)

  • Spiel, Spass und Bewegung
  • Koordinationstraining
  • Kleine Spiele
  • Allgemeine Ball- und Laufschule
  • Körpererfahrungen und Schulung der Haltemuskulatur
  • Bewegungsspiele mit Musik und Rhythmus

 

Mittelstufe (8 bis 9 Jahre)

  • Spiel, Spass und Bewegung
  • Vielseitiges Koordinationstraining
  • Grosse und kleine Spiele  /  Grundtechniken verschiedener Sportarten
  • Allgemeine Ball- und Laufschule
  • Schnelligkeitstraining
  • Altergerechtes Krafttraining

 

Aufbaustufe I (9 bis 11 Jahre)

  • Spiel, Spass und Bewegung
  • Vielseitiges Koordinationstraining
  • Grosse und kleine Spiele  /  Grundtechniken verschiedener Sportarten
  • Allgemeine Ball- und Laufschule
  • Schnelligkeitstraining
  • Altergerechtes Krafttraining

 

Aufbaustufe II (11 bis 12 Jahre)

  • Spiel, Spass und Bewegung
  • Vielseitiges Koordinationstraining
  • Grosse und kleine Spiele  /  Grundtechniken verschiedener Sportarten
  • Allgemeine Ball- und Laufschule
  • Schnelligkeits- und Ausdauertraining
  • Altergerechtes Krafttraining